Neues
Prädikat:
"Health Promoting Hospital"
Health Promoting Hospital – zu Deutsch: gesundheitsförderndes Krankenhaus – ist eine Bezeichnung, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Kliniken mit besonders gesundheitsförderndem Verhalten vergeben wird. In Deutschland sind die „Health Promoting Hospitals“ zum Deutschen Netz gesundheitsfördernder Krankenhäuser zusammen geschlossen. Weltweit sind etwa 600 Krankenhäuser berechtigt, diesen Titel zu führen, hier zu Lande sind es etwa 60. Ausschlaggebend für die Anerkennung der Kirchberg-Klinik waren die zahlreichen Projekte aus der Vergangenheit ebenso wie zurzeit begonnene Projekte, die der Gesundheitsförderung unserer Patienten, aber auch der Bevölkerung im Allgemeinen dienen. Dazu gehören neben der medizinischen Behandlung und Beratung auch Merkmale der gesundheitsfördernden Atmosphäre und des bewussten Umganges mit unserer Umwelt. In einer
Feierstunde in der
Kirchberg-Klinik überreichte Canisia Corleis als
Repräsentantin
vom Deutschen Netz gesundheitsfördernder Krankenhäuser die
Anerkennungsurkunde.
Auch die anwesenden Kommunalpolitiker, Landrat Bernhard Reuter und
Bürgermeister
Otto Matzenauer, lobten in ihren Reden die positive Entwicklung der Kirchberg-Klinik
in den vergangenen 15 Jahren und betonten ihren Stellenwert in der
Gegenwart
für die Patientenversorgung, aber auch als wichtiger Arbeitgeber
für
die Region. Die Anerkennung als „Health Promoting Hospital“ ist Ehre
und
Verpflichtung zugleich. Denn auch in Zukunft müssen wir
regelmäßig
die besonders gesundheitsfördernde Qualität unserer Arbeit
nachweisen,
um die Anforderungen Jahr für Jahr aufs Neue zu
erfüllen.
|