Durchblutungsstörungen
–
Ursache für
Durchblutungsstörungen: die Arteriosklerose Von
Dr. Ernst Knoglinger Der Mensch ist so alt wie seine
Gefäße – diese Bahn brechende Erkenntnis des Heidelberger
Internisten Professor Gotthard Schettler hat bis heute ihre
Gültigkeit behalten. Nur ein gut durchbluteter Körper kann
normal funktionieren. Denn alle Organe unseres Körpers bekommen
die Energie, die sie für ihre Funktion brauchen, über die
Blutgefäße – genauer gesagt über die Arterien
(Schlagadern) – zugeführt. Kommt es zu Ablagerungen in den
Gefäßen, die die Arterien verengen oder verschließen,
so bezeichnen wir diese Erkrankung allgemein als Arteriosklerose. |