|
Endokarditis – Was ist das?
Endokarditis ist die Entzündung der Herzklappen (oder selten auch anderer Teile der Herzinnenhaut). Sie entsteht meist durch Bakterien, die in die Blutbahn eindringen und sich aus dem Blutstrom auf eine oder mehrere Herzklappen absiedeln. Dort können Sie vom Immunsystem nicht mehr beseitigt werden, vermehren sich und zerstören die Herzklappe, die sie besiedelt haben. Sie können auch in den Körper ausgestreut werden und über den Blutstrom jedes andere Organ erreichen und schädigen. Unbehandelt führt die Endokarditis fast immer zum Tode. Wie kommt der Erreger auf die Herzklappe? Bakterien können die gesunde Haut nicht durchdringen. Nur wenn sie Anschluss an die Blutbahn finden, können sie über das Blut auf die Herzklappe gelangen. Voraussetzung ist also eine Verletzung in einem Bereich des Körpers, wo Bakterien angesiedelt wird, vor allem
Die Entzündung betrifft meistens
Herzklappen, die bereits vorbeschädigt sind.
|
|