Neu in der
Kirchberg-Klinik: Live-3-D-Echo
Bei der Untersuchung des Herzens mit
Ultraschall, der so genannten Echokardiographie (kurz „Echo“), ist seit
kurzem ein bedeutender Fortschritt erreicht worden. Während bisher
eine Darstellung des Organs in der Bewegung nur in Schnittbildern
gelang, ist jetzt die räumliche Darstellung des bewegten Herzens
als Ganzes möglich geworden. Die 3-D-Darstellung erfolgt mit
völlig neuen Ultraschallköpfen, in denen eine Vielzahl
winziger Schallelemente räumlich angeordnet ist. Während
bisherige Schallköpfe etwa 100 bis 200 Schallelemente enthielten,
besitzt der 3-D-Schallkopf über 3 000 Elemente – also mehr als
zehnmal so viele. Dadurch kann das ganze Herz auf einmal beobachtet
oder abgebildet werden.

Bereits während der Untersuchung
oder auch später am Computer kann der Arzt jede beliebige Stelle
dreidimensional oder im Schnittbild analysieren – und das alles am
bewegten Bild – in „Echtzeit“.
In der Kirchberg-Klinik steht uns das
Live-3-D-Echo ab Anfang Juni 2007 zur Verfügung. Dazu wird ein
komplett neues Ultraschallsystem der Spitzenklasse angeschafft, das
unsere ohnehin schon hochmoderne apparative Ausstattung ideal
ergänzt. Alle, die schon mit dem neuen System gearbeitet haben,
sind hellauf begeistert. Wir setzen es zur Untersuchung sowohl unserer
stationären als auch unserer ambulanten Patienten ein.
|