Raps-Kernöl
– "Das Gold des Nordens"
Ein Plus für die
herzgesunde Ernährung
Raps-Kernöl ist einfach kerngesund Heute wissen wir von unseren
mediterranen Nachbarn, dass ein gutes Pflanzenöl im Rahmen einer
gesunden Ernährung in keiner Küche fehlen darf. Nicht
Quantität, sondern vor allem Qualität lautet hier die Devise.
Und in Sachen Qualität muss sich das Rapsöl aus deutschen
Landen keineswegs verstecken. „Fett ist nicht gleich Fett, die Qualität ist entscheidender als die Fettmenge“. Wie bei keinem anderen Pflanzenöl entspricht das Fettsäuremuster von Rapsöl den aktuellen Anforderungen an ein Öl, das für eine cholesterinbewusste Ernährung geeignet ist und gleichzeitig positive Wirkung auf Herz und Kreislauffunktionen mit sich bringt. Wissenschaftliche Studien belegen,
dass Ölsäure helfen kann, das ungünstige LDL-
Cholesterin im Blut zu senken und gleichzeitig den HDL-Anteil stabil
zuhalten. Damit ist Rapsöl neben Seefisch eine der wertvollsten
Quellen für Omega-3-Fettsäuren. Wer wenig Fisch isst, sollte
daher seinen Bedarf an Omega-3-Fettsäuren über
Raps-Kernöl decken.
In der Küche zeigt es seine Stärken Salate und Dressings: Ob leckere
Dressings für Vorspeisen, knackige Salate oder als pfiffige
Geschenkidee aus der eigenen Küche – den
Verwendungsmöglichkeiten von Raps-Kernöl sind keine Grenzen
gesetzt. Cholesterinbewusstes Backen Das fein-nussige Aroma des
Raps-Kernöls gibt Ihrem Kuchen eine feine Geschmacksnote und das
Gebäck wird meist etwas saftiger. Ersetzen Sie bei der Zubereitung
des Kuchenteigs einfach die im Rezept angegeben Menge an Butter oder
Margarine durch die gleiche Menge Raps-Kernöl.
Rezept
zum Nachbacken:
|